waescherei_fotos.00_00_31_08.Standbild005_01
waescherei_fotos.00_00_33_05.Standbild006
waescherei_fotos.00_01_51_15.Standbild016
Modern, exakt & zuverlässig

Arbeiten in der Wäscherei

Die Wäscherei am Dammweg – ein attraktiver Arbeitsplatz

Wichtige Arbeit

Kunden schätzen die Arbeit, die hier geleistet wird und die Mitarbeitenden sind Teil eines wichtigen Arbeitsprozesses. Täglich verarbeiten wir bis zu einer Tonne Wäsche von Restaurants, Hotels, Alters- und Pflegeheimen und aus Industrie- und Dienstleistungsbetrieben.

Modern eingerichtet

Mit den modernen Geräten macht die Arbeit richtig Spass. Mitarbeitende werden ihren Möglichkeiten entsprechend in die Arbeiten eingeführt und nach Bedarf begleitet. Es ist immer eine Fachperson da, die unterstützen kann. Es gibt einfachere und schwierigere Arbeiten, sitzend oder stehend.

Abwechslungreich

Wer gerne Abwechslung hat, kann zwischen verschiedenen Arbeiten wechseln. Zum Beispiel am Vormittag an der Mangel, am Nachmittag am Tunnelfinisher, am nächsten Tag zuerst bei der Wäschesortierung mit dem RFID-Lesegerät und anschiessend beim Wäsche zusammenlegen. Bei einigen Arbeitsschritten ist Teamwork gefragt, bei anderen kann man ganz alleine seine Arbeit machen. 

Kommt mit, wir zeigen euch die Wäscherei

Video-Legende: Arbeiten in der Wäscherei der Stiftung Dammweg

In der Wäscherei arbeiten 20 Mitarbeitende und 4 Fachpersonen für die Begleitung.

«Es ist so abwechslungsreich, manchmal bin ich hier, dann dort. Ich mache eigentlich alles gerne». Hana
«Ich arbeite gerne an der Mangel, das ist schon fast mein Hobby». Manuel
«Ich bin schon 11 Jahren hier und arbeite in der Wäscherei und der Reinigung». Yvonne
«Ich habe die Möglichkeit, jetzt dann in einer Kita zu arbeiten, darauf freue ich mich sehr». Stefan

Berufliche Teilhabe

Das Arbeitsfeld verfügt über eine zukunftsorientierte Infrastruktur und gewährleistet eine solide Ausgangslage für die berufliche Teilhabe der Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung.

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Wäscherei begünstigen und unterstützen persönliche und soziale Lern- und Entwicklungsprozesse.

Die Infrastruktur der Wäscherei ist modern und zweckmässig, es erleichtert die Arbeit sehr. 

Unsere Kunden schätzen die hohe Qualität der Arbeit sowie die pünktliche Auslieferung. 

Die Infrastruktur der Wäscherei ist modern und zweckmässig, es erleichtert die Arbeit sehr.  Unsere Kunden schätzen die hohe Qualität der Arbeit sowie die pünktliche Auslieferung. 

Interesse?

Einfacher Prozess
Schritt 1
Erstes kurzes Gespräch
Sie möchten mehr über die Arbeit in der Wäscherei erfahren? Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich.

Barbara Röthlisberger gibt Ihnen gerne Auskunft.

Jetzt anrufen:
1
Schritt 1
Schritt 2
Ein Besuch
Lernen Sie unsere Angebote anlässlich einer Betriebsbesichtigung und einem Informationsgespräch näher kennen.
2
Schritt 2
Schritt 3
Schnuppern
Eine Schnupperwoche gibt einen guten Einblick in die Tätigkeiten. Im Gespräch klären wir offene Fragen und schauen, ob es passt.
3
Schritt 3
Schritt 4
Vertrag
Wir vereinbaren das gewünschte Arbeitspensum von 50-100%. Die Probezeit beträgt drei Monate.
4
Schritt 4

FAQ

In der Wäscherei arbeiten rund 20 Mitarbeitende und 4 Fachpersonen. 

Das Arbeitspensum wird individuell vereinbart. 50-100% sind möglich. Ein Vollzeitpensum umfasst 38.5 Stunden pro Woche.

Die Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag. 

Wenn du gerne Abwechslung hast, schauen wir zusammen, dass du zum Beispiel vormittags und nachmittags etwas anderes machen kannst. 

Es ist immer Fachpersonal da, das dich begleitet und unterstützt. In Standortgesprächen schauen wir regelmässig was du noch brauchst.  

Ja, beim Wäsche zusammenlegen kann man sitzen. Die Tische und Stühle sind verstellbar und auch mit dem Rollstuhl ist das kein Problem.

Der Lohn wird individuell festgelegt. Aufgrund der Tätigkeit, des Begleitbedarfs und der Leistung, die erbracht werden kann.

Du kannst jeden Tag etwas dazulernen, das ist uns ganz wichtig. Du kannst verschiedene Arbeiten ausprobieren und neue Arbeitsschritte erlernen. 

Wir bieten auch interne Weiterbildung an und unterstützen die Teilnahme an externen Angeboten.

Weitere Optionen bei der Stiftung Dammweg

Wir haben weitere Arbeitsbereiche, die eine spannende Teilhabe ermöglichen. 

Metallbearbeitung
Metall­bearbeitung

Eine mit modernsten Geräten eingerichtete Mechanik erlaubt Aufträge verschiedenster Art zu erfüllen.

Montagearbeiten
Montage­abteilung

Konfektionieren, Montieren, Löten & Kontrollieren - unser Team ist zuverlässig und effizient.

Ausruesten
Ausrüsten, Verpacken, Lasern

Ob Lasern, Ausrüsten, Mailings, Tampondruck, Kontrollarbeiten usw. Wir bieten ein breites Arbeitsfeld an.

Laserarbeit
Laserarbeiten

Die Laserbearbeitung ist eines unserer topmodernen Arbeitsbereiche. Von Hand oder mittels Geräten, mit viel Geschick und Sorgfalt wird gearbeitet.

Catering
Gastronomie & Catering

In der Küche der Stiftung Dammweg werden täglich frische Menüs für Bewohnende, Mitarbeitende und externe Kitas und Tagesschulen zubereitet. Auf Wunsch werden Caterings für Firmen und Events angeboten.

Beschriftung
Beschriften & Bedrucken

Der Bereich Beschriften & Bedrucken ist einer unserer beliebstesten Arbeitsbereiche. Von Hand oder mittels Geräten, mit viel Geschick und Sorgfalt wird gearbeitet.

Werkatelier
Tagesstruktur

Dekorationen, Accessoires oder auch unser beliebtes Kartensortiment werden in den Räumen der Tagesstruktur erarbeitet.

Haben Sie Interesse?

Rufen Sie uns an.

032 328 35 11

Telefon

032 328 35 11

Adresse

Dammweg 15
2502 Biel-Bienne

Haben Sie
eine Frage?